Kirchliche Trauung von
Nicolas & Lisa
Gottes Segen und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Nachdem sich Liesa und Nicolas am 17.05.23 das „Ja - Wort“ vor der Standesbeamtin in Bodenwerder gegeben hatten,
war es ihr Wunsch am 20.05.23 den Segen Gottes zu Ihrer Ehe in der Kirche in Holzminden zu bekommen.
Zum Einzug der Braut, begleitet von ihrem “Väterchen“, erhoben sich die über 100 Anwesenden.
Es ertönte von Orgel und Orchester machtvoll das „Dank sei dir Herr“ (Arioso von G.F.Händel)
Nach dieser Zeremonie sang die Gemeinde aus dem GB 318 „Wir stehn vor deinem Angesicht“
Hirte Böker legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus
Schwungvoll rhythmisch brachte der Chor dann „I´ve got the Joy oft the Lord“ zum Ausdruck.
Zu Beginn stellte Hirte Böker heraus, was Gott mit dem Brautpaar machte:
Zusammenführung – Begegnung – Entwicklung – Sympathie – Zuneigung – Vertrauen – Liebe.
Das alles ist Gnade, wie für ein Geschenk ist das Brautpaar dafür dankbar. Diese Dankbarkeit macht zufrieden und reich und ist Segen Gottes. Daraus wiederum resultiert Glück.
Das die gemeinsame Tochter da ist, ein Zeichen göttlicher Gnade und Reichtum und Glück.
Er erläuterte, dass der viel zitierte „schönste Tag im Leben“ alle kommenden Tage und gewesenen Tage degradiert. Vielmehr sei dieser schöne Tag der Beginn vieler schöner Tage.
Er fuhr fort, es können auch mal „toxische Stimmungen“ auftreten, aus diversen Gründen. Dann besinnt man sich am besten darauf, Friedenstifter zu sein.
Mutmacher sein, ist wichtig, wenn sich gemeinsame Vorstellungen, Träume und Wünsche nicht erfüllen. Bedürfnisse des Nächsten nicht nur sehen, sondern darauf eingehen und erfüllen, etwas tun.
Verbindung zueinander halten und zu Gott, daraus resultieren Kraft, Freude, Liebe, schöne Impulse gute Werke zu tun, die wahrgenommen werden. z.B. wenn Gäste sagen bei Liesa und Nico ist es schön. Da ist Freude, Frieden, da redet man miteinander anstatt übereinander.
Große und kleine Hilfestellungen werden bereitet, es wird sich umeinander gekümmert, geholfen, persönliche und gemeinsame Gebete sind wichtige Elemente.
Das alles ist Gnade und bringt das volle Genüge und Reichtum.
Zum göttlichen Segen führte Hirte Böker aus, dass dieser
zu guten Werken treibt,
dafür sorgt, dass das Glück festgehalten wird,
ein erfülltes Eheleben ermöglicht,
richtige Entscheidungen zur richtigen Zeit, auch mit Gott, getroffen werden,
Frieden bewahrt bleibt,
Mut schenkt, Probleme besonnen anzugehen
Kraft schenkt, einander treu zu bleiben
ein Wohlgefühl in der Gemeinde bereitet
das Glaubensziel gemeinsam erreichen lässt
Zu all diesem rüstet Gott mit seinem Segen aus.
Vor der Segenshandlung sang der Chor das Wunschlied dies Brautpaares
„When we walk with the Lord (Trust and Obey)”
Nach dem Schlussgebet und trinitarischem Segen wurde der Traugottesdienst mit dem Lied aus dem Gesangbuch 320 „Du hast uns, Herr, in die verbunden“ beendet.
Alle Anwesenden waren noch zu einem Empfang mit Imbiss eingeladen.