Durch das Hochmoor zum Gemeindefest

Vom 23.-25.Juni 2023 erhielten wir Besuch aus unserer Partnergemeinde.

Nachdem die 21 Geschwister aus Pforzheim-Brötzingen in mehreren Fahrzeugen die rund 460 km relativ problemlos hinter sich gebracht und im Hotel „Fröhlich-Höche“ in Schönhagen eingecheckt hatten, konnte der kleine Vorbereitungskreis aus unserer Gemeinde die Gäste am frühen Abend in unserer Kirche begrüßen.

Das gemeinsam gesungene Lied „Gut, dass wir einander haben ...“ wie auch die Begrüßungsworte unseres Vorstehers, Hirte Thorsten Böker, sowie des Evangelist Martin Steinmetz aus Pforzheim machten von Anfang an deutlich, dass wir wirklich EINE Gemeinde sind. Wir sind nicht nur WIE eine Familie – wir sind vielmehr enge Freunde im Geiste Christi. Und das spürte jeder in jedem Augenblick des dreitägigen Zusammenseins. Der große Kreis unserer mitgereisten Geschwister wurde diesmal ergänzt durch Geschwister, die wir noch nicht kannten, aber sofort lieb gewonnen haben. Der Austausch von Gast- und Willkommenspräsenten führte zu freudiger Erheiterung. Nach einem fröhlichen und harmonischen Abend bei ausgesucht guten leiblichen Genüssen trennten wir uns frühzeitig, denn nach der langen Anreise war Ruhe und Erholung angesagt.

Der Samstag sah frühmorgens etliche aktive Brüder der Gemeinde beim Aufbau des Festzeltes, der Zeltgarnituren und der Grills. Einige Schwestern besorgten diejenigen Zutaten, die zu einem zünftigen Grillfest gehören. Dann startete die Reisegruppe aus der Gemeinde Pforzheim-Brötzingen nach ausgiebigem Frühstück im Hotel Fröhlich-Höche um 11.00 Uhr mit einigen Begleitern aus unserer Gemeinde die Moorwanderung durch das „Mecklenbruch“ bei Silberborn.

Der frühere Bürgermeister von Silberborn, Herr Wolfgang Peter, führte fachkundig und engagiert durch die beeindruckende Natur, die einige überraschende Erkenntnisse bereit hielt. Nach rund 2 ½ Stunden waren alle auf dem Waldparkplatz wieder angekommen. Dort öffnete unser Vorsteher die Rücktür seines Van und erfreute die Wanderer durch ein Angebot an Snacks und gekühlten Getränken. So gestärkt ging es anschließend Richtung Holzminden.

Die fleißigen Helferinnen und Helfer hatte bereits alles soweit vorbereitet, doch wir hatten ja noch etwas Zeit. Diese wurde von etlichen zur Erkundung der Holzmindener Stadtmitte und zum Schlecken einer bei diesem beeindruckend sonnigen Wetter erfrischenden Portion Eis genutzt. Dann ging es zurück auf das Kirchengrundstück, denn die Einladung zum Gemeinde- und Grillfest lockte an die Zelttische. Bei diesem Sommerwetter waren die alkoholischen und nicht-alkoholischen Kaltgetränke einfach der Renner. Die Grillmeister hatten im „Schweiße ihres Angesichts“ alle Hände voll zu tun. Grillgut, Salate, Kuchen und weitere Köstlichkeiten waren eine Augen- und auch Gaumenfreude. Der rechtzeitige Ausklang des Gemeindefestes war angesagt, damit wir am Sonntagsgottesdienst ausgeschlafen und frisch teilnehmen konnten.

Dann folgte der Sonntag mit dem Höhepunkt des Gottesdienstes. Hier konnten alle Beteiligten erfahren, wie nah Freude und Trauer beisammen liegen: Der Trost in und aus der Gemeinschaft umgab die Trauernden – die Freude aus dem Heiligen Geist erfasste alle Teilnehmer. Nach dem Gottesdienst sang der Gemeindechor, bestehend aus den Geschwistern aus Pforzheim und aus Holzminden, einige Kanons und überbrückte damit die Zeit bis zum abschließenden Mittagessen für unsere Gäste. Diesmal gab es kein Grillgut, aber prima Nudeln mit drei verschiedenen Soßen und anderen leckeren Zutaten.

Dann hieß es Abschied zu nehmen, denn es lag ja noch eine weite Reise vor unseren Geschwistern aus Pforzheim-Brötzingen. Übrigens: Das Abschiednehmen fiel recht schwer. Wir hätten sicher noch einige Tage zu Schwätzen gehabt. Aber das heben wir uns auf für das Wiedersehen in unserer Gemeinde Holzheim (-Süd oder -Nord).

Ein besonderes Dankeschön soll unseren Mitgliedern im „Verein der Freund und Förderer der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Holzminden“ gelten. 

Der Verein übernahm die Gesamtfinanzierung dieses absolut tollen Wochenendes!!!

Rückblicke: 

  2022 WIr nehmen Kontakt auf

  2018 WIr fühlen uns daheim

 2017 Miteinander-Wochenende

2016 Pfingsttreffen in Holzheim

2015 Holzheim, eine neue Gemeinde?